Bilder aus dem Nachlass von FZM Goglia:
PORTRAITS
PFERDE
IM WELTKRIEG
Bilder von Schloss Languczko bei Podhorce (östlich Lemberg - Standort V. Korpskommando).
Lageplan
| 
         30.08.1916  | 
    |||
| 
         31.08.1917  | 
      
         22.07.1917  | 
      
         Juli 1917  | 
      
         27.07.1917  | 
    
| 
         09.06.1917: Vor dem Mittagsmahl zu Ehren einer schwedischen Deputation  | 
    
    ||
| 
         1  | 
      
         GM v.d. Derken, Kmdt. 96. sächs. Division  | 
      
        ![]()  | 
    
| 
         2  | 
      
         GM v. Lederer, Kmdt. 53. IBrig.  | 
    |
| 
         3  | 
      
         Mj. Lind af Hageby, 1. Leibgarderegiment  | 
    |
| 
         4  | 
      
         Hptm. Schenström, IR. Vaseros  | 
    |
| 
         5  | 
      
         Hptm Svartz, 14. IR  | 
    |
| 
         6  | 
      
         Hptm. Wiman  | 
    
         7  | 
      
         Hptm. Hohngren  | 
  
| 
         26.06.1917: "Nach der Mittagstafel Podhorce"  | 
    
    ||
| 
         1  | 
      
         GFM Prinz L. v. Bayern, Kmdt. der Ostfront  | 
      
        ![]()  | 
    
| 
         2  | 
      
         GO Böhm-Ermolli, Kmdt. Heeresgruppe  | 
    |
| 
         3  | 
      
         FML Kosak, Kmdt. 27. ID  | 
    |
| 
         4  | 
      
         GM v.d. Decken, Kmdt. sächs. 96. ID  | 
    |
| 
         5  | 
      
         GM Drabich-Wächter, Kmdt. 12. d. ID  | 
    |
| 
         6.  | 
      
         GM Dr. Bardolf, GstbsChef der HG BE  | 
    |
| 
         7  | 
      
         Gstb-Hptm. Traumüller  | 
    |
| 
         8  | 
      
         Oberst Catinelli  | 
      |
Besichtigung durch den Chef des bulg. Generalstabes GM Lukoff
| 
         12.08.1917 Ausrückung des Res. Baons. IR 25 auf der Wywoz Höhe, Feldpost 644  | 
      
         12.08.1917 Im Gespräch  | 
      
         12.08.1917 Ausfahrt mit der Feldbahn  | 
    
GM Lukoff war 1918 einer der 3 Verhandler auf bulgarischer Seite die mit der Entente in Saloniki die Bedingungen für das Ausscheiden Bulgariens aus dem Verband der Mittelmächte verhandelte.