GENERALOBERSTE
der k.u.k. Armee
|
Dieser Generalsrang wurde erst 1915 geschaffen um verdienten Generälen in ihrer Funktion als Armeekommandanten auch rangmäßig höher zu stufen und die Begehrlichkeit auf den "Feldmarschall" etwas einzuschränken. |

Auflistung der Generalobersten zum Stand 30.11.1918
Reihung gemäß Schematismus
|
Name |
Rang seit |
Letztes Kmdo. |
|
26.02.1916 |
Kmdt. 4. Armee |
|
|
Friedrich Graf von Beck-Rzikowsky |
26.02.1916 |
Kapt. Arcienleibgarde |
|
27.02.1916 |
Generaladjutant Kaiser Franz Josefs |
|
|
28.02.1916 |
Chef Militärkanzlei Kaiser Franz Josefs |
|
|
06.05.1916 |
Kmdt. k.k. Landwehr |
|
|
08.05.1916 |
Kmdt. 7. Armee |
|
|
09.05.1916 |
Kmdt. 11. Armee |
|
|
11.05.1916 |
Kmdt. 3. Armee |
|
|
13.05.1916 |
Kmdt. 1. Armee |
|
|
20.05.1916 |
Artilleriestab |
|
|
10.11.1916 |
Inspizierender der k.u.k. Truppen an der Westfront |
|
|
Adolf Freiherr von Rhemen zu Barrenfels |
13.05.1917 |
Generalgouverneur in Serbien |
|
14.05.1917 |
Kmdt. XVII. Korps |
|
|
15.05.1917 |
FsKmdt. Przemysl |
|
|
16.05.1917 |
Kmdt. X. Korps |
|
|
10.08.1917 |
Kmdt. Isonzo-Armee |
|
|
Samuel Freiherr von Hazai |
11.08.1917 |
Honvedminister |
|
Leopold Freiherr von Hauer |
12.08.1917 |
Kmdt. KavKorps Hauer |
|
16.11.1917 |
Kmdt. 11. Armee |
|
|
Stephan Freiherr von Sarkotic von Lovcen |
17.11.1917 |
Kmdt. General in Bosnien und Hercegowina |
|
25.02.1918 |
Kmdt. XX. Korps |
|
|
26.02.1918 |
Chef des Generalstabes |
|
|
Hugo Martiny von Malastow |
10.05.1918 |
Kmdt. III. Korps |
|
Rudolf Freiherr Stöger-Steiner von Steinstätten |
11.05.1918 |
k.u.k. Kriegsminister |
|
Alois Fürst Schönburg-Hartenstein |
11.11.1918 |
Kmdt. 6. Armee |