| Geboren: | 23.10.1854, Szakolcz / Ungarn |  | 
    
      | Gestorben: | k.A. | 
    
      | Vater: | Privatier | 
    
      | Mutter | k.A. | 
    
      | Familie: | verheiratet | 
    
      | Schulen: | Gymnasium in OlmützMilitärkollegium St. Pölten
 Theresianische Militärakademie
 Kriegsschule
 | 
    
      | Sprachen: | ungarisch: gutböhmisch: zum Dienstgebrauch genügend
 französisch: ziemlich gut
 | 
    
      | Beurteilung: | Kriegsspiel 1911:
 Als Kmdt. eines Korps:
 Operationsentwurf sehr gut gelungen. Hat während des Kriegsspieles große
      Entschiedenheit dargetan und in der Durchführung große Überlegung bei
      vollem Verständnis der Verwendung der Truppen gezeigt.
 Nach
      dem Gesamteindrucke und den Arbeiten beim Kriegsspiele zum Korpskmdt.
      geeignet.   
		Eh.
      FRIEDRICH m.p. GdI
      
       | 
    
      | Sonstiges: | 
      
      k.A.
      
       | 
    
      | Laufbahn: | 01.09.1877 Leutnant01.05.1882 Oberleutnant
 01.05.1886 Hauptmann 1. Kl.
 01.11.1892 Major
 01.05.1895 Oberstleutnant
 01.05.1898 Oberst
 01.11.1904 Generalmajor
 01.11.1908 Feldmarschalleutnant
 30.04.1913 General der Kavallerie
 11.05.1916 Generaloberst
 |