| Batterie Predilsattel | |
| Lage: | Am Westhang des Predilsattel über dem Raibler See | 
| Funktion: | Fernkampfbatterie, zur Unterstützung des Werkes Raibler See und zur Bekämpfung eines über den Nevea-Paß einfallenden Feindes. Weiters sollte der Wischberg (Kote 2666) als wichtiger Stützpunkt der Seisertalsperre flankierend unterstützt werden | 
| Errichtet: | 22. Juni - 24.
        September 1899 | 
| Bewaffnung: | 3 - 12 cm Kanonen
        M80 in Minimalschartenlafetten | 
| Besatzung: | 5 Offiziere, 107 Unteroffiziere und Mannschaften | 
| Anmerkungen: | Die Ruine ist teilweise zu besichtigen, es ist jedoch größte Vorsicht geboten. Gewehrgalerie und Geschützgang sind zugänglich. |